top of page

Datenschutz

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

​

(1) Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Dadurch möchten wir Sie über unsere Verarbeitungsvorgänge informieren und zugleich den gesetzlichen Pflichten, insbesondere aus der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nachkommen.

​

(2) Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch den folgenden Verantwortlichen:

​

Viktoria Bradley

Marienbaderstraße 41

83043 Bad Aibling

Telefon: 0172/8001080

E-Mail: info@bradleydent.com

(Siehe unser Impressum)

 

§ 2 Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

 

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei WIX.com Ltd („WIX“). WIX speichert nur technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität der Website gemäß § 25 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Es erfolgt keine Analyse des Nutzerverhaltens. Weitere Informationen zur f inden Sie unter https://de.wix.com/about/privacy. Bei der informatorischen Nutzung der Website, also der bloßen Betrachtung ohne eine Registrierung und ohne, dass Sie uns anderweitig Information mitteilen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Unter anderem die nachfolgend beschriebenen Daten sind für uns technisch erforderlich um Ihnen unserer Website anzuzeigen um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und müssen daher von uns verarbeitet werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6

 

Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. 

-IP-Adresse

-Datum und Uhrzeit der Anfrage

-Zeit zum Differenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

-Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)

-Zugriffsstatus/ HTTP-Statuscode

-jeweils übertragene Datenmenge

-vorher besuchte Seite

-Browser

-Betriebssystem

-Sprachen Version der Browser Software

 

§ 3 Erhebung Daten bei Kontaktaufnahme mit uns

 

Ihr Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Name und Ihre Telefonnummer) von uns verarbeitet gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Fragen zu beantworten. In diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, falls die Anfrage einem Vertrag zugeordnet wird, nach den Fristen zur Vertragslaufzeit, ansonsten nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

§ 4 Ihre Rechte

 

(1) Sie haben gegenüber einem Verantwortlichen folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

-a. gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir eine Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;

​

-b. gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

​

-c. gemäß Art. 15 Abs. 3 DSGVO eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, verlangen;

​

-d. gemäß Art. 16 DSGVO die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

​

-e. unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, erforderlich ist;

​

-f. gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, erforderlich sind;

 

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, vergleiche Art. 77 DSGVO.

 

§ 5 Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

 

Ihre Daten werden nach der Erhebung so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und der jeweiligen Vertragserfüllung erforderlich ist.

 

§ 6 Widerspruchsrecht

 

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

​

§ 7 Weitergabe von personenbezogenen Daten

​

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: - Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich Einwilligung dazu erteilt haben, - - - die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. C DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. B DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnis mit Ihnen erforderlich ist.

​

§ 8 Verlinkung zu externen Diensten

​

Auf unserer Website befindet sich ein Link zu unserem Instagram-Account. Durch das Anklicken des Links werden Sie zu Instagram weitergeleitet. Erst beim Anklicken des Links erfolgt eine Datenübertragung an Instagram. Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

bottom of page